Hallo ihr Lieben,
auch wenn das richtige Frühlingswetter noch auf sich warten lässt, ist in dieser Woche bereits Ostern. Damit der Osterhase auch ein paar Nester hat, habe ich zusammen mit meinen beiden Mädels ein paar Osterkörbchen gewerkelt.
Dabei haben wir drei verschiedene Arten ausprobiert. Alle gingen super schnell und einfach und ich finde alle drei sehr hübsch. Besonders eignet sich Designerpapier zum Werkeln der Körbchen, da es hinten und vorn ein anderes Motiv hat.
Die erste Idee habe ich beim Stöbern gefunden und wurde mit Hilfe des Geschenkschachtel Stanzbretts gefertigt. Alternativ geht natürlich hierfür auch das Umschlagstanzbrett.
Man fertigt nach Vorgabe eine Geschenkschachtel und knickt dann einfach die überstehenden Ecken statt zu einem Deckel über die Kanten. Anschließend hab ich einen Henkel mit gewelltem Rand gefertigt und diesen mit dem Tacker an der Schachtel befestigt. Verziert ist das Körbchen mit einer Blumen auf der einen und einem tollen Etikett mit ausgestanzten Häschen, farblich passendem Blümchen und Federn verziert.
Wir haben Körbchen in der Größe L und XL gefertigt, da passt ordentlich was rein, auch wenn unten dann noch Ostergras hinein kommt.
Die nächste Variante ist mit dem Umschlag Stanz- und Falzbrett entstanden. Dabei bin ich nach folgender Anleitung vorgegangen, die ihr euch hier als PDF runterladen könnt. Auch diese Körbchen gehen super schnell. Das Designerpapier stammt aus dem Papierblock „Birthday Bouquet“. Verziert haben wir es mit Transparentpapier aus dem Block „Botanischer Garten“ und auf der einen Seite mit einer Papierschleife und auf der anderen Seite wieder mit dem hübschen Osteretikett.
Auch hier passt ordentlich was rein, selbst wenn dann noch das Ostergras mit rein kommt.
Die letzte Variante habe ich mit meinem Schneideplotter (eine Silhouette Cameo) geschnitten. Das geht selbst für die Kinder super einfach. Die Datei einfach auf die gewünschte Größen bearbeiten, an den Plotter senden und das Schneiden geht wie von selbst ;-)
Sowohl das Körbchen, als auch Boden und Henkel sind aus dem selben Designerpapier gefertigt. Verziert sind die Nester mit einer Blume auf der einen Seite und dem Osterhasen Etikett auf der anderen Seite. Und auch hier passt einiges rein.
Ich hab von allen drei Varianten einige gebastelt, sodass der Osterhase nun genug Nester zum Befüllen und Verstecken hat ;-)
Eure Katja